Eröffnung von Sportwettenunternehmen in Brasilien

November 1, 2024

Der Sportwettenmarkt in Brasilien befindet sich in einer Phase bedeutender Veränderungen. Am 1. Oktober hat das Finanzministerium veröffentlichte eine Liste mit 192 Marken von 89 Unternehmen, die eine Genehmigung für den Betrieb im Land beantragt hatten. Plattformen, die nicht in dieser Liste aufgeführt sind, gelten als illegal und ab dem 11. Oktober gilt die Die National Telecommunications Agency (Anatel) wird unregelmäßige Plattformen deaktivieren.

Dieser Wandel ging mit neuen Vorschriften einher, insbesondere mit der Verordnung SPA/MF Nr. 827/2024. Neben der Ergänzung früherer Gesetze bringt es neue Regeln, steuerliche Auswirkungen und betriebliche Anforderungen mit sich, die Geschäftsleute und Investoren befolgen müssen, um legal im Land tätig zu sein.

Angesichts dieses Szenarios ist es wichtig, dass Geschäftsleute und Investoren die rechtlichen Aspekte verstehen, die mit der Eröffnung von Sportwettenunternehmen in Brasilien verbunden sind. Dieser Artikel bietet einen Leitfaden mit den wichtigsten Punkten des Prozesses und deckt die rechtlichen Anforderungen, aktuellen Vorschriften und Schritte ab, die erforderlich sind, um einen Betrieb in Übereinstimmung mit der brasilianischen Gesetzgebung einzurichten.


1. Rechtsgrundlage für Sportwetten in Brasilien

Die Legalisierung von Sportwetten mit festen Quoten erfolgte in Brasilien mit der Verkündung des Gesetz Nr. 13.756 / 2018, die die Erforschung dieser Modalität im gesamten Staatsgebiet genehmigte.

Heutzutage ist die wichtigste Gesetzgebung, die Sportwetten reguliert, das Gesetz Nr. 14.790/2023, das die Regeln für die Durchführung von Wetten mit festen Quoten regelt, ergänzt durch die Verordnung SPA/MF Nr. 827/2024, die wiederum spezifische Kriterien festlegt die Eröffnung und Durchführung sogenannter „Wetten“, die von finanziellen Anforderungen bis hin zu Compliance-Verpflichtungen reichen.

2. Gesetzliche Anforderungen für die Unternehmensgründung

  • Rechtsnatur: Das Unternehmen muss in der Form einer Kapitalgesellschaft (SA) oder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ltda.) gegründet sein, wie im vorgesehen Brasilianisches Zivilgesetzbuch und Gesellschaftsrecht (Gesetz Nr. 6.404/1976). Die Unternehmenszusammensetzung kann sowohl brasilianische als auch ausländische Partner umfassen, was die Kontrolle durch ausländische Unternehmen ermöglicht, sofern diese die in Brasilien geltenden Regeln für ausländisches Kapital einhalten und die obligatorische Beteiligung von Brasilianern als Partner beachten, die mindestens zwanzig Prozent des Aktienkapitals des Unternehmens halten Unternehmen.
  • Mindestaktienkapital: Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Sportwettenanbieter über eine verfügen müssen Mindestaktienkapital von 30 Millionen R$. Dieser Betrag wurde festgelegt, um die finanzielle Solidität des Unternehmens und seine Fähigkeit zu gewährleisten, seinen Verpflichtungen gegenüber Wettenden und den Steuerbehörden nachzukommen.
  • Mindestvermögen: Es ist wichtig zu beachten, dass ein eingezahltes Aktienkapital von 30 Millionen R$ nicht ausreicht. Darüber hinaus muss das Unternehmen über eine Mindestnettobetrag von 30.000.000,00 R$ (dreißig Millionen Reais).
  • Finanzreserve: Das Unternehmen muss einen Mindestwert von 5.000.000,00 R$ (fünf Millionen Reais) als nachgewiesene Finanzreserve vorhalten. Diese Rücklage dient als Sicherheitsmaßnahme zur Sicherstellung der Einhaltung der finanziellen und regulatorischen Verpflichtungen des Unternehmens, einschließlich der Auszahlung von Gewinnen an Wettende und der Einhaltung steuerlicher Verpflichtungen.
  • Soziales Objekt: Die Satzung oder Satzung des Unternehmens muss den Betrieb von Sportwetten als Haupttätigkeit festlegen. Dazu müssen Sie den entsprechenden CNAE-Code angeben: CNAE 92.00-3/02 – Aktivitäten zur Erkundung von Wetten und Glücksspielen. Dieser Kodex umfasst Aktivitäten im Zusammenhang mit Sportwetten und Glücksspielen. Die korrekte Klassifizierung im CNAE ist für die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen des Unternehmens sowie für die Einhaltung der branchenspezifischen regulatorischen Verpflichtungen von entscheidender Bedeutung.

3. Lizenzierung und Autorisierung

Zusätzlich zur Einhaltung der oben genannten Anforderungen verlangt das Gesetz für die Lizenzierung die Einhaltung folgender Punkte:

  • Autorisierungsgebühr: Unternehmen müssen eine Autorisierungsgebühr in Höhe von zahlen R $ 30 Millionen, gültig für fünf Jahre. Dieser Wert wird durch die Verordnung SPA/MF Nr. 827/2024 festgelegt und ist erforderlich, um die Lizenz für die Durchführung von Sportwetten im Land zu erhalten. Mit der Lizenz kann das Unternehmen bis zu drei Handelsmarken im Land betreiben.
  • Anfrage an die Regulierungsbehörde: Unternehmen müssen eine Genehmigung beim Finanzministerium beantragen Sekretariat für Preise und Wetten. Der Prozess umfasst die Vorlage von Unterlagen zum Nachweis der steuerlichen, arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Ordnungsmäßigkeit.
  • Compliance und Integrität: Unternehmen müssen strenge Compliance-Richtlinien umsetzen, einschließlich Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung Gesetz Nr. 9.613 / 1998. Es ist auch notwendig, Praktiken einzuführen, um die Manipulation von Sportergebnissen zu verhindern.

4. Zusätzliche Berechtigungen

Neben der Haupterlaubnis besteht die Möglichkeit, über die ersten drei hinaus weitere Erlaubnisse zum Betreiben von Marken zu erwerben. Jeder weitere Genehmigungsakt ermöglicht den Betrieb von drei weiteren Marken.

Zu diesem Zweck zusätzlich durch erteilte Genehmigung:

  • Zusätzliche Autorisierungsgebühr: Neue Zahlung für die Erteilung der Genehmigung in Höhe von 30.000.000,00 R$ (dreißig Millionen Reais);
  • Zusätzliche Finanzreserve: Die Bildung eines Betrags von 5.000.000,00 R$ (fünf Millionen Reais) als Finanzreserve; Und
  • Auszahlung des zusätzlichen Aktienkapitals: Die Zahlung des Aktienkapitals in Höhe von 15.000.000,00 R$ (fünfzehn Millionen Reais) in der aktuellen Währung und die Beibehaltung des Nettoeigenkapitals in Höhe von mindestens dem Aktienkapital.

5. Steuern und Steuerpflichten

  • Das Gesetz Nr. 13.756/2018 sieht eine Steuer auf den Bruttospielertrag (GGR) vor. Diese Steuer beträgt 12 % auf die Gesamtsumme der platzierten Wetten abzüglich der Gesamtpreise, die den Wettenden ausgezahlt werden.
  • Zu den weiteren Steuern, die sich auf den Wettbetrieb in Brasilien auswirken, gehören:

Quellensteuer auf Prämien: Gewinne, die an Wettende gezahlt werden, die den Freibetrag der Einkommensteuer überschreiten wird mit 15 % besteuert. Dieser Satz wird auf den Nettowert des erhaltenen Preises angewendet und die Zahlung erfolgt auf Jahresbasis, d. h. einmal im Jahr, und nicht für jeden erhaltenen Preis.

Steuerregelmäßigkeit: Das Unternehmen muss die Steuerordnungsmäßigkeit gegenüber dem Federal Revenue Service wahren, einschließlich der Einhaltung zusätzlicher Verpflichtungen und der pünktlichen Zahlung aller anfallenden Steuern.

5. Verantwortlichkeiten gegenüber dem Verbraucher

  • Transparenz: Es ist zwingend erforderlich, Transparenz in den angebotenen Quoten, in den Wettregeln und in den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gemäß dem zu gewährleisten Verbraucherschutzgesetz (Gesetz Nr. 8.078/1990).
  • Datenschutz: Das Unternehmen muss die Vorschriften vollständig einhalten Allgemeines Datenschutzgesetz (Gesetz Nr. 13.709/2018), um die Sicherheit und den Datenschutz der persönlichen Daten der Benutzer zu gewährleisten.

6. Technologie- und Informationssicherheit

  • Technologische Plattform: Die technologische Infrastruktur muss Cybersicherheitsstandards erfüllen, einschließlich SSL-Zertifikaten, Betrugsbekämpfungssystemen und robusten Authentifizierungsmechanismen.
  • Audits und Berichte: Das Unternehmen muss sich regelmäßigen unabhängigen Audits unterziehen und der Aufsichtsbehörde regelmäßig Berichte vorlegen, um die betriebliche und finanzielle Einhaltung sicherzustellen.

7. Staatliche und kommunale Überlegungen

  • Lokale Gesetzgebung: Zusätzlich zu den bundesstaatlichen Vorschriften ist es notwendig, staatliche und kommunale Gesetze einzuhalten, die sich auf den Betrieb auswirken können, einschließlich der Einholung von Genehmigungen, spezifischen Lizenzen und der Einhaltung lokaler Steuerpflichten.

8. Strafen für die Nichtbeachtung von Rechtsvorschriften

  • Verwaltungssanktionen: Die Nichteinhaltung gesetzlicher Verpflichtungen kann zu Geldstrafen, zur Aussetzung oder zum Widerruf der Betriebsgenehmigung führen.
  • Strafrechtliche Haftung: Illegale Handlungen wie Geldwäsche oder Ergebnismanipulation können eine strafrechtliche Haftung für das Unternehmen und seine Administratoren nach sich ziehen.

Fazit

Die Eröffnung eines Sportwettenunternehmens in Brasilien erfordert ein tiefes Verständnis der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Die jüngste Position des Finanzministeriums unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Transparenz im operativen Geschäft.

Unternehmer, die sich für diesen Sektor interessieren, sollten spezialisierte Rechtsberatung einholen, um die rechtlichen Komplexitäten zu bewältigen und einen nachhaltigen Betrieb im Einklang mit der brasilianischen Gesetzgebung sicherzustellen. Die Einhaltung von Standards vermeidet nicht nur Sanktionen und Strafen, sondern stärkt auch das Vertrauen der Verbraucher und trägt zur Glaubwürdigkeit des Sportwettenmarktes im Land bei.


Rechtliche Hinweise

  • Gesetz Nr. 14.790 / 2023 - Bietet die Lotteriemodalität namens Wetten mit festen Quoten.
  • Gesetz Nr. 13.756 / 2018 – Ermöglicht die Genehmigung von Wetten mit festen Quoten.
  • SPA/MF-Verordnung Nr. 827/2024 – Reguliert die Gesetze Nr. 13.756/2018 und 14.790/2023.
  • Gesetz Nr. 6.404 / 1976 – Gesellschaftsrecht.
  • Verbraucherschutzkodex – Gesetz Nr. 8.078/1990.
  • Gesetz zur Verhinderung von Geldwäsche – Gesetz Nr. 9.613/1998.
  • Allgemeines Datenschutzrecht – Gesetz Nr. 13.709/2018.
  • Brasilianisches Zivilgesetzbuch – Gesetz Nr. 10.406/2002.

Veröffentlicht von:

Siehe auch:

© 2024 Vanzin & Penteado Advogados Associados.

überquerenmenü linkedin Facebook pinterest Youtube rss Twitter instagram Facebook-Leerzeichen rss-blank linkedin-blanko pinterest Youtube Twitter instagram